top of page

Vorfertigung von Rohrsystemen für Kern-kraftwerke

Sicheres und gründliches Management von hohem Druck und Temperaturen bis zu +600 °C zwischen Dampferzeuger und Turbine, einschließlich des Bereichs des Primärkühlsystems.

Einzelheiten

Hauptrohrleitungen, die einzelne Blöcke des KKW und Hilfselemente mit unterschiedlichen Para-metern (Druck und Temperatur) und Verwen-dungszwecken verbinden. Je nach dem transportierten Medium (Wasser, Dampf, Dampf-Wasser-Gemisch oder Luft), dem Grad der Radioaktivität und der Arbeitsbelastung der Rohrleitungssysteme (kontinuierlich oder periodisch) entwickeln wir vor der Fertigung die entsprechende Arbeitsdokumentation.

Wir fertigen und liefern Rohrleitungen aus naht-losen und geschweißten Rohren, Schmiede-stücken und Stahlblech. Alle Rohrleitungen, bei denen die Temperatur des beförderten Mediums über 45°C liegt, müssen wärmeisoliert sein. Kritischere Rohrleitungen haben eine Metallummantelung (Aluminiumblech oder ver-zinkter Stahl).
Eine große Anzahl von Rohrleitungssystemen mit mehreren oder dreidimensionalen Bögen, um die erforderlichen Schweißnähte zu minimieren.

Die einzelnen Komponenten

Hauptrohrleitungen, die die einzelnen KKW-Blöcke miteinander verbinden

Rohrleitungen des Hauptkreislaufs

Hilfskreisläufe des Reaktors

Aktive Slurry-Rohrleitungen

Speisung und Kondensat

Dampfrohrleitungen und Entwässerung

Interne und externe Hochdruck-Rohrleitungen

Rohrleitungen für Dampferzeuger

Kessel-Rohrleitungssysteme

Primäre Kühlmittelsystem

components V2 P1 1.jpg

Geometrische Bedingungen

nuclear pp tower floor.jpg

1,220 mm

max. Außendurchmesser

120 mm

max. Wandstärke

4,500 t

max. Kapazität pro Jahr

steps V1 P1 1.1 Ind bending 1.jpg

Herstellungsschritte

  1. Engineering

  2. Vorfertigung von geraden Abschnitten

  3. Induktivbiegungen

  4. Kaltbiegungen

  5. Wärmebehandlung

  6. Schweißen

  7. Zerstörungsfreie Prüfungen (VT, MT, PT, RT und UT) und zerstörende Prüfungen (eigenes Labor)

  8. Dokumentation

Sind Sie an dem Produkt interessiert?

Wir sind bereit, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Hochdruckspulen vorzufertigen.

contact V1 P1 1.1 Ind bending 1.jpg

Das Unternehmen wurde im Jahr 1893 gegründet. Es stellt hochwertige Komponenten für Kraftwerke, Industrie- und Anlagenbauprojekte, Offshore-Windkraftanlagen und Pipelines her. Darüber hinaus deckt das Unternehmen den gesamten Marktbedarf an mechanischen Ausrüstungen für Induktions- und Kaltbiegen, Wärmebehandlung, Schneiden, Schweißen und mechanische Bearbeitung ab.

FINOW Rohrsysteme GmbH. All rights reserved.

Bereitstellung von Rohren für Kraftwerke.

2024

bottom of page