Vorfertigung von Rohr-systemen für thermische Kraftwerke
Rohrleitungen in der thermischen Energietechnik sind für den Transport von Heißwasser und Dampf bestimmt.

Einzelheiten
Trotz des steigenden Anteils der Energie-erzeugung aus erneuerbaren Energien sind moderne Wärmekraftwerke nach wie vor unverzichtbar. Allerdings unterliegen die zuge-hörigen Rohrleitungen wesentlich anspruchs-volleren Belastungen im Vergleich zu denen im Nuklearbereich.
Zur Herstellung von Rohren für die Wärme-erzeugung verarbeiten wir deshalb nahtlose bzw. geschweißte Rohre aus traditionellen niedrig-legierten sowie modernen hitzebeständigen Stahlgüten gemäß EN-, DIN-, ASTM- und ASME-Normen. Zusätzlich fertigen wir Rohrleitungen für thermische Kraftwerke ausschließlich unter Berücksichtigung nationaler sowie internationaler Standards.
Die einzelnen Komponenten
Gerade Rohre mit Schweißkanten nach Vorgabe
Gebogene Rohre mit einem R/Do-Verhältnis von > 3 (R - Biegeradius, mm, Do - Rohraußendurchmesser, mm)
Stark gebogene Rohre mit einem R/Do-Verhältnis von 1,4-3
Bögen ohne gerade Abschnitte mit einem Verhältnis von R/Do von 1-2
Abzweige (T-Stücke) und Gabeln gestanzt (gedreht), geschmiedet, geschweißt (gleich und übergangsweise), mit verlängertem Hals
Gestanzte, geschweißte, geschmiedete und gedrehte Reduzierstücke
Gestanzte, gedrehte, geflanschte, flache und elliptische Stopfen

Kragen- und Flachflansche
Eingeschweißte Blenden und Durchflussmesser
Düsen, Stutzen, Stopfen, etc.
Geometrische Bedingungen

1,220 mm
max. Außendurchmesser
120 mm
max. Wandstärke
4,500 t
max. Kapazität pro Jahr

Herstellungsschritte
-
Engineering
-
Vorfertigung von geraden Abschnitten
-
Induktivbiegungen
-
Kaltbiegungen
-
Wärmebehandlung
-
Schweißen
-
Zerstörungsfreie Prüfungen (VT, MT, PT, RT und UT) und zerstörende Prüfungen (eigenes Labor)
-
Dokumentation