top of page

Hochwertige Spoolvorfertigung und Formteile

FINOW Rohrsysteme hat eine lange Tradition als stahlverarbeitendes Unternehmen, denn es war das erste Rohrleitungsbauunternehmen, das in Deutschland gegründet wurde. Heute bündelt das Unternehmen modernstes Know-how für die Herstellung von Hochdruck-Rohrleitungssystemen und Erfahrungen mit dem Markt und der Technik in der ganzen Welt.
Seit mehr als einem Jahrhundert bieten wir individuelle und nachhaltige Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen - im Bau von Kern- und Wärmekraftwerken, in der chemischen Industrie, in der Öl- und Gasindustrie.
Unsere Produkte werden bei der Realisierung energieeffizienter und ökologischer Projekte eingesetzt: von grünen Pipelines bis hin zum Offshore-Windsektor.

Das Induktionsbiegen auf unseren beiden Biegemaschinen ist das Herzstück der Hochdruckspoolvorfertigung. FINOW stellt damit Rohrbögen her, die oft bessere Materialeigenschaften haben als das ursprüngliche gerade Rohr. Das bedeutet, dass Rohrmaterial mit der gleichen Wandstärke sowohl für Bögen als auch für gerade Abschnitte verwendet werden kann.

FINOW verarbeitet alle gängigen Materialgüten im Hochdruck-Rohrleitungsbau bis zu einem Außendurchmesser von 1.220 mm und einer Wandstärke von 120 mm. Unsere Hochdruck-Vorfertigungskapazität beträgt ca. 4.500 t Rohrleitungsspools pro Jahr

Branchen:

Kernkraftwerke

Thermische Kraftwerke

Pipelines für die Öl- & und Gasindustrie

Fernwärme-Leitungen

Offshore-Windparks

Unsere Produkte

Vorfertigung von HP- und IP-Rohrspools für Kernkraftwerke

Ihr kompetenter Partner für Kernkraftwerke

In Verbindung mit unserem Know-how in Entwicklung, Fertigung und Vertrieb können wir mit unserer breiten Produktpalette alle Anforderungen von Kernkraftwerken weltweit erfüllen.

v2 p1 Nuclear PP AKW_Leibstadt1 0 624 480 (1).jpeg
v2 p2 Thermal pp Ptolemais V 2 624 480_waifu2x_photo_noise2 copy.png

Vorfertigung von HP- und IP-Rohrspools für Wärmekraftwerke

Komponenten und Systeme

Die in der Wärmekrafttechnik verwendeten Rohrleitungen sind für den Transport von Heißwasser und Dampf mit noch höheren Parametern bestimmt als die Rohrleitungen in Kernkraftwerken. Für die Herstellung von Rohren für die Wärmeerzeugung verwenden wir sowohl traditionelle als auch moderne spezialisierte hitzebeständige Stahlsorten.

Herstellung von Bögen für Öl-, Gas- und Fernwärme-rohrleitungen

Planung und Herstellung verschiedener Rohrleitungssysteme

Durch die Kombination der beiden effizientesten Biegetechnologien bietet Finow maßgeschneiderte Produkte für die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden.

2 Fabrication of bends for oil, gas and district heating pipelines 2 624 480.jpeg

Liste der Dienstleistungen

inductive bending.png

Induktivbiegen

Zentraler Bestandteil der HP-Spool-Vorfertigung ist das Induktionsbiegen auf unseren Biegemaschinen - Cojafex-PB-Special und Cojafex 1200 R - zum Biegen von Rohren ohne Formen, Ringbalken oder Innenkonus

​

​

​

cutting.png

Schneiden

Eine CNC-Plasmaschneidanlage deckt das gesamte Spektrum an Rohrschneideaufgaben ab, wie z. B. Rohrlängen, Schweißkantenvorbereitung, Stutzenausschnitte und Sattelkurven, die oft in einem einzigen Bearbeitungsvorgang ausgeführt werden. Finow verfügt in seiner Fertigung über insgesamt fünf verschiedene Rohrschneidanlagen.​

​

testing.png

Zerstörungsfreie und zerstörende Prüfungen (ein eigenes Labor)

Die Arbeitszonen werden mit Ultraschall auf Wanddickenänderungen und innere Defekte geprüft. Oberflächen werden mittels Farbeindringprüfung oder Magnetpulverprüfung auf Risse untersucht. Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen sind auf Anfrage erhältlich.

cold bending.png

Kaltbiegen

Kalt gebogene Rohrbögen von Finow sind Formteile zum Schweißen. Wir fertigen sie als Bogen mit langen Seiten aus nahtlosen Rohren. Ihre Form bietet Vorteile gegenüber den bekannten Einschweißbögen. Für Wartungs- und Reparaturzwecke liefern wir auch Bögen mit spezifischen Abmessungen.

heat treatment.png

Wärmebehandlung

Wir fertigen unsere Produkte aus hochwertigen Materialien nach technischen Normen. Weitere Wärmebehandlungen wie z.B. Normalisieren können auf Wunsch durchgeführt werden. Um optimale Materialeigenschaften zu gewährleisten, verfügen wir über zwei programmgesteuerte, erdgasbeheizte Wagenbodenglühöfen mit unterschiedlichen Abmessungen und Temperaturen.

welding.png

Schweißen

Unsere Kernkompetenz ist das Induktionsbiegen und Schweißen von Rohrleitungselementen. Finow ist von der SLV Berlin-Brandenburg als Schweißfachbetrieb nach DIN 18 800 anerkannt.​

​

​

​

​​

​

Das Unternehmen wurde im Jahr 1893 gegründet. Es stellt hochwertige Komponenten für Kraftwerke, Industrie- und Anlagenbauprojekte, Offshore-Windkraftanlagen und Pipelines her. Darüber hinaus deckt das Unternehmen den gesamten Marktbedarf an mechanischen Ausrüstungen für Induktions- und Kaltbiegen, Wärmebehandlung, Schneiden, Schweißen und mechanische Bearbeitung ab.

FINOW Rohrsysteme GmbH. All rights reserved.

​

Bereitstellung von Rohren für Kraftwerke.

2024

bottom of page